Edition 2022
DONNERSTAG, 23. JUNI 2022
20 UHR
ZEUGHAUS KULTUR, SAAL
JOYA MARLEEN
Die Newcomerin aus der Ostschweiz: Sängerin Joya Marleen ist das jüngste Pop-Phänomen der Schweiz. Diese Stimme hebelt Zeiten und Grenzen aus. Joya Marleen überrascht mit unglaublicher Wärme und Tiefe. Aufgewachsen in St. Gallen in einem Haus voller Instrumente begann sie, das Songschreiben dafür zu nutzen, der Welt etwas mitzuteilen. Ihre erste Single Nightmare wurde letztes Jahr überall im Radio gespielt und stand während Wochen auf Platz #1 der nationalen Schweizer Airplay Charts. Joya Marleen ist die erste weibliche Schweizer Musikerin, die diese Top Position je erreicht hat. Im Trio stellt Joya Marleen nun ihre Debüt-EP das erste Mal auf Tour vor; frisch, voller Energie und mit grossen Emotionen.
FREITAG, 24. JUNI 2022
10 BIS 18 UHR MIT MITTAGSPAUSE
ZEUGHAUS KULTUR, BRIG-GLIS
SCHREIBWERKSTATT MIT ANGELIKA OVERATH
Autobiografisches Schreiben für Frauen – Auf den Spuren der Erinnerung
Die eigene Lebensgeschichte aufschreiben? Wie finde ich zu meinem Stil? Wo sind meine Stärken, was kann ich verbessern? Der Schreibprozess ist herausfordernd und – spannend.
In diesem Tageskurs lassen wir uns inspirieren und lernen dabei, wie eine Autobiografie strukturiert werden kann. Wir setzen uns mit den verschiedenen Techniken und Übungen auseinander und befassen uns mit Fragen von Inhalt, Stil und Sprache. Wir schreiben, lesen und diskutieren. Wir experimentieren mit Formen und Stilmitteln und schärfen das Bewusstsein für das Schreibhandwerk, das neben der Inspiration das A und O ist.
Mit Dr. Angelika Overath (Autorin, Dozentin)
Angelika Overath ist Literaturkritikerin, Essayistin, ausgewiesene Autorin (u.a.«Ein Winter in Istanbul», Luchterhand) und preisgekrönte Journalistin (Egon-Erwin-Kisch-Preis für Reportage 1996).
Anmeldeschluss ist der 16. Juni 2022. Anmeldungen bitte via Mail.
Mindest-Teilnehmerinnenzahl: 6
FREITAG, 24. JUNI 2022
19.30 UHR
KELLERTHEATER BRIG
MEIMUNA
In ihrem Gepäck trägt Cyrielle Formaz aus dem Unterwallis eine Gitarre, auf der sie schon seit 15 Jahren spielt, sowie ein paar Pinsel und ein grosses Heft, dem sie ihre Träumereien und Songprojekte anvertraut. Mit ihrem Projekt MEIMUNA führt sie euch heute in ihre Welt ein, wo die Musikalität der französischen Sprache sanft zwischen den Saiten ihres Instruments tanzt und wo ihre atypische, authentische Stimme funkelnde Melodien überträgt.
Line-up:
Cyrielle Formaz – Gesang, Gitarre
Adriano Koch – Keys
Clement Grin - Drums
FREITAG, 24. JUNI 2022
21.30 UHR
KELLERTHEATER BRIG
KÜNZI & FREI
Wenn die Stadt ein Dorf ist. Wenn man beim Zytglogge denkt, hier hab ich mich auch schon mal übergeben. Wenn man weiss ist und weiss, es läuft falsch. Wenn man Sex mit Fremden mag. Wenn der Sommer nervt. Wenn der Bass stimmt und die Stimme passt. … Künzi am Mik und Frei am Bass beherrschen die perfekte Mischung von Wort und Musik, von Spontanität und Präzision. Ihr neustes Programm «Urbane Provinz» erforscht die Tiefen der städtischen Dörflichkeit in und ausserhalb von uns.
SAMSTAG, 25. JUNI 2022
10 BIS 17 UHR, MIT MITTAGSPAUSE
ZEUGHAUS KULTUR, BRIG-GLIS
WORKSHOP BEATMAKING
PUSH THE BUTTON
Während dem Female* Music Lab Beatmaking-Workshop lernen Mädchen und junge Frauen digital Instrumente kennen und Sounds zu einem eigenen Beat zusammenzusetzen. Gemeinsam mit professionellen Musikerinnen* und anderen jungen Teilnehmerinnen* tauchen sie in die Welt der Musik ein. Sie entdecken unterschiedliche Wege und Strukturen eines Beats oder Songs aufzubauen. Leidenschaft für Musik und Neugier sind ausreichende Vorkenntnisse.
In Zusammenarbeit mit Helvetia rockt, www.helvetiarockt.ch
Alter: 14 – 20 Jahre
Anmeldeschluss: 17. Juni 2022, Anmeldung via Mail.
Mindestteilnehmerinnenzahl: 6
SAMSTAG, 25. JUNI 2022
18 UHR
ZEUGHAUS KULTUR, BISTRO, BRIG-GLIS
LESUNG
NINA KUNZ
«ICH DENK, ICH DENK ZUVIEL»
Nina Kunz wurde 1993 geboren, studierte Sozial- und Wirtschaftsgeschichte in Zürich und arbeitet seit 2017 als Kolumnistin und Journalistin für Das Magazin. Ihre Texte erschienen bereits in der Neuen Zürcher Zeitung, der ZEIT und dem ZEITmagazin. 2018 sowie 2020 wurde sie zur Kolumnistin des Jahres gewählt.
SAMSTAG, 25. JUNI 2022
19.30 UHR
ZEUGHAUS KULTUR, SAAL, BRIG-GLIS
VIS MOTRIX
COCOON DANCE COMPANY
CHOREGRAFIE: RAFAELE GIOVANOLA
Mit der Produktion VIS MOTRIX erschafft die CocoonDance company genauso bizarre wie faszinierende Wesen. Wie aus einer anderen Welt bewegen sie sich durch den Raum, werden zu einem Organismus aus Mensch und Maschine und erzeugen einen hypnotischen Sog, dem man sich nicht entziehen kann. Was ist die bewegende Kraft, die Seele (vis motrix), der Bewegungen dieser Hybridwesen? CocoonDance setzt mit der Produktion die Suche nach dem noch ungedachten Körper fort: Transhumanismus als traumatischer Tanzreigen, der unser Unbewusstes nicht unberührt lässt.
Mit (aktuelle Besetzung): Fa-Hsuan Chen, Martina De Dominicis, Margaux Dorsaz, Tanja Marín Friðjónsdóttir
Künstlerinnen