Etta Scollo- Folk, Pop-Avantgarde, Jazz
Freitag 23.Juni 2023
Kellertheater, Brig
21.00 Uhr
Im Jetzt sein: Das ist eine Weisheit, die Spirituelle und Philosophen seit Jahrtausenden lehren. Doch ist in diesen krisen- und kriegsgeschüttelten Zeiten das „Jetzt“ erstrebenswert? Mit ihrem neuen Opus „Ora“ gibt die Sizilianerin Etta Scollo eine musikalisch vielschichtige Antwort. Sie begnügt sich nicht mit einfachen und bequemen Phrasen. Hält die dramaturgische Spannung hoch, in dem sie mit jedem Stück von Neuem überrascht. Und hat so in ihrer ersten Heimat Catania mit dem Starproduzenten Taketo Gohara ein Album geschaffen, das poetisch und politisch berührt - mit mehr als einem kleinen Hoffnungsschimmer.
Musikalisch fasst „Ora“ ein ganzes Universum: Es gibt ganz nackte Stücke nur mit Gitarre. Töne aus der Tradition Siziliens, wirbelnden Walzer und ironische Sechsachtel-Takte. Es gibt die feinsinnige Kolorierung der Streicher, ein inniges Treffen von Blaskapelle und Renaissance-Chor, oder auch mal elektronische Texturen: „Jedes Setting steht für einen Moment, der in meinem Leben einmal wichtig war“, betont Scollo. Aus diesen ganz diversen Farben gruppiert Gohara eine spezielle Dramaturgie. Sein Ziel ist es, die Lieder nicht in einem „angenehmen Flow“ zu bündeln, sondern Kanten zwischen den Kompositionen zu verursachen, Brüche zuzulassen, mit jedem Stück eine neue Überraschung zu kreieren.
„Ora“ flieht nicht vor den vielen Problemen unserer Zeit in einen Wohlfühlklang hinein. Etta Scollos neues Werk stellt sich den Herausforderungen der Gegenwart mit tiefsinniger, engagierter Poesie, und die musikalische Schöpfkelle taucht in viele alte und neue Quellen. Gerade durch dieses unverzagte Schaffen und Aufrechtstehen wird es zu einem überzeugenden Statement gegen die Lethargie, gegen die Vereinzelung und „Berührungslosigkeit“. Und vielmehr noch ist „Ora“: ein beherztes, offenes Bekenntnis zum Leben, inmitten von Sturm und Asche. Zum Mut, ohne Zögern zu lieben.