AMAL NASER
Seit den 90er Jahren kämpfte Amal Naser in Syrien für die Rechte der Frauen, sie militierte für die freie Meinungsäusserung, entwickelte mit ihren Landsfrauen Friedensprojekte und leitete eine Koalition von Frauenorganisationen für eine demokratische Entwicklung in Syrien. Fünfmal wurde Amal Naser verhaftet – 40 Tage wurde sie beim letzten Mal im Gefängnis festgehalten. 2014 floh sie in die Schweiz. Mit der Verleihung des Somazzi-Preises 2017 würdigte die Somazzi-Stiftung eine mutige Frau und mit ihr alle Frauen auf der Flucht.
> Langer Tisch mit Impulsreferat von Amal Naser, politische Aktivistin und Frauenrechtlerin
Anschliessend gemeinsames Essen
Samstag, 12. Juni 2021
12-14 Uhr
Alter Werkhof, Brig
Ameldung Mittagessen: Mail